Posts

Es werden Posts vom August, 2025 angezeigt.

Chocolate con churros.

Bild
  Chocolate mit Churros – der süße Klassiker aus Spanien Wenn es um süße Auszeiten geht, kommt kaum etwas an Chocolate mit Churros heran. Dieses Duo aus dickflüssiger, fast schon puddingartiger Schokolade und frittierten Teigstangen ist ein echtes Komfortessen – perfekt für kalte Nachmittage oder als besonderes Highlight am Wochenende. Ich erinnere mich noch, wie ich das erste Mal in Madrid in einem kleinen Café saß, den Duft von frisch frittierten Churros in der Nase, und die Schokolade so dickflüssig war, dass sie fast an Karamell erinnerte. Ein Moment, den man einfach nicht vergisst. Ein bisschen Geschichte Churros gibt es schon seit dem 18. Jahrhundert, wahrscheinlich brachten portugiesische Entdecker die Inspiration aus China nach Spanien. Ursprünglich waren sie ein einfaches Frühstück oder Snack für Hirten in den Bergen – leicht zuzubereiten und schnell frittiert. Die Kombination mit heißer Schokolade entstand wahrscheinlich in den Städten, wo Cafés sich darauf spezialisi...

Marktbesuch als Genussmoment

Bild
Am Samstag war ich mal wieder auf dem Markt. Ich kaufe nicht jede Woche dort ein, aber ich liebe es , auf dem Markt einzukaufen – vor allem, wenn ich etwas Besonderes vorhabe. Wenn ich etwas Frisches, Saisonales oder einfach Außergewöhnliches brauche, das es im Supermarkt nicht gibt, dann gehe ich zum Markt. Dieses Mal hatte ich Lust auf Mais. Außerdem brauchte ich schwarzes Basilikum für meinen Salat – und für meine Dolma mit Weinblättern. Und als ich die frischen Rüben mit den langen Stielen gesehen habe, konnte ich nicht widerstehen. Die Stielen sind auch köstlich, wenn man sie richtig zubereitet.  Wie man auf dem Foto sieht – ich bin fündig geworden. Manchmal gehe ich ganz gezielt zum Markt, wenn ich bestimmte Zutaten brauche. Gerade bei speziellen Kräutern wie schwarzem Basilikum oder frischen Rübenblättern hat der Supermarkt oft das Nachsehen. Ich liebe auch einfach so planlos durch den Markt zu bummeln. Manchmal, wenn ich Zeit habe, setze ich mich nach dem Einkauf noch...

Hartriegel – eine unterschätzte Frucht mit Tradition und Gesundheitswert

Bild
frisch gepflückte Hartriegel   Unser Essverhalten ist stark durch Kultur, Erziehung und Gewohnheiten geprägt. Was in einem Land als giftig gilt, kann anderswo als Delikatesse gelten. Ein gutes Beispiel dafür ist der Hartriegel – eine Pflanze, die in meiner Heimat selbstverständlich gesammelt und verzehrt wird, während sie in Deutschland teilweise als ungenießbar oder gar giftig gilt. Meine erste Begegnung mit Hartriegel in Deutschland Als ich zum ersten Mal Hartriegel in Deutschland pflückte, kam eine ältere Dame auf mich zu und warnte mich eindringlich: „Diese Früchte sind giftig, die darf man nicht essen!“ Ich war überrascht – in meinem Heimatland ist es völlig normal, Hartriegel zu sammeln und daraus Marmelade oder Kompott zu machen. Neugierig recherchierte ich online und tatsächlich fand ich in deutschen Quellen Hinweise darauf, dass Hartriegel giftig sei. Dennoch machte ich – wie gewohnt – Marmelade daraus. Und ja, ich habe es überlebt. Noch verwunderlicher fand ich, da...

Knusprig gebratene Aubergine – das virale Rezept zum Nachmachen

Bild
Dieses Auberginen-Rezept geht aktuell viral im Internet – und das völlig zurecht! Wer knusprige Pfannengerichte liebt, sollte dieses einfache, aber unglaublich leckere Gericht unbedingt ausprobieren. Ich habe es inzwischen so oft online gesehen, dass ich einfach nicht mehr widerstehen konnte. Heute hatte ich endlich Zeit, und alle Zutaten da – also ran an die Pfanne!  Zutaten für die knusprige Aubergine 1 große Aubergine 1 Ei Mehl Semmelbrösel Butter & Öl zum Braten  Zubereitung Schritt für Schritt 1. Aubergine vorbereiten Die Aubergine schälen und anschließend längs in 8 Stücke schneiden – aber nicht ganz durchschneiden! Oben sollen die Stücke noch zusammenhängen, ähnlich wie bei einem Fächer. So sieht’s am Ende nicht nur schön aus, sondern lässt sich auch besser braten. 2. Panieren Die Aubergine wird klassisch paniert: Erst im Mehl wenden Dann durch das verquirlte Ei ziehen Zum Schluss in Semmelbröseln wenden 3. Braten Auberginen lieben Fett...