Einfaches Aprikosen-Biskuit-Rezept

Die Aprikose, wissenschaftlich Prunus armeniaca , hat ihren Ursprung vermutlich in Armenien. Man vermutet, dass armenische Händler die Frucht vor Jahrhunderten nach Europa gebracht haben. Deshalb trägt die Aprikose auch ihren lateinischen Namen „armeniaca“ – „aus Armenien“. In Armenien wachsen besonders große, saftige und süße Aprikosen, die unvergleichlich im Geschmack sind. Für mich sind sie so lecker, dass ich allein deshalb wieder dorthin fliegen würde! Aprikosen sind reich an Beta-Carotin, Vitamin C, Kalium und Ballaststoffen. Sie stärken das Immunsystem, fördern die Verdauung und sind kalorienarm – der perfekte Snack für gesundheitsbewusste Genießer. Aprikosen schmecken frisch fantastisch, eign...