Posts

Posts mit dem Label "Ernährung" werden angezeigt.

Vitamin B12 und Veganismus: Was steckt wirklich dahinter?

  Vitamin B12 und Veganismus: Was steckt wirklich dahinter? Ich bin letztens beim Stöbern über einen Punkt gestolpert, der in der veganen Ernährung immer wieder auftaucht: Vitamin B12 . Das kleine Molekül, das im Körper ziemlich viel anstellt – und gleichzeitig für Unsicherheit sorgt. Vor allem dann, wenn man tierische Produkte weglässt. Also: Was passiert eigentlich bei einem Mangel? Und bringen die angeblich „B12-Zahnpasten“ wirklich etwas? Was passiert bei einem B12-Mangel im Körper? Vitamin B12 (Cobalamin) ist für viele Prozesse unverzichtbar – auch wenn es im Alltag kaum jemand auf dem Schirm hat. Ohne B12 läuft die Blutbildung nicht rund, und auch das Nervensystem bekommt Schwierigkeiten. Typische Folgen eines Mangels: Blutarmut (Anämie): Man fühlt sich schlapp, blass, irgendwie „leer“. Neurologische Probleme: Kribbeln in Händen oder Füßen, Konzentrationsschwierigkeiten, im Extremfall sogar bleibende Nervenschäden. Stimmung und Psyche: Manche berichten von R...

Mein Freund oder Feind: Die Schokolade – Eine kulinarische und persönliche Betrachtung

Bild
  Mein Freund oder Feind: Die Schokolade – Eine kulinarische und persönliche Betrachtung   Wer jemals versucht hat, Gewicht zu verlieren, kennt ihn gut: den stillen Gegner, der nicht in Kantinen oder auf Speisekarten lauert, sondern diskret im Supermarktregal glänzt. Man könnte ihn übersehen, aber das fällt schwer – zu verführerisch ist seine Erscheinung, zu einprägsam sein Geschmack. Die Rede ist von Schokolade. Milka, Nutella, Ritter Sport – allesamt vertraute Namen, Kindheitserinnerungen in Tafelform, süße Versprechen auf einen kurzen Moment des Glücks. Doch ist sie ein Freund oder ein Feind? Diese Frage begleitet mich seit Langem – und im Jahr 2025 hat sie eine besondere Brisanz bekommen. Denn mein Vorsatz ist klar: abnehmen, gesünder leben. Zehn Kilogramm mindestens, besser noch zwanzig. Und das bedeutet zwangsläufig: der Schokolade den Kampf ansagen. Aber wie kämpft man gegen einen Gegner, der sich so charmant gibt? Der stille Komplize der Alltagsroutine Mein Alltag...

Senf und Streetfood weltweit: Die goldene Würze der Straßenküche

  Senf und Streetfood weltweit: Die goldene Würze der Straßenküche Senf gehört zu den ältesten Gewürzen der Menschheit und hat sich über Jahrtausende als unverzichtbarer Begleiter in der Küche etabliert. Besonders in der modernen Streetfood-Kultur nimmt diese vielseitige Würzpaste eine zentrale Rolle ein. Von den Bratwurstständen Deutschlands bis zu den Hotdog-Karren New Yorks prägt Senf das Geschmackserlebnis der Straßenküche weltweit. Die historischen Wurzeln des Senfs Die Geschichte des Senfs reicht bis in die Antike zurück. Bereits die alten Römer und Griechen nutzten Senfkörner als Gewürz und Heilmittel. Das lateinische Wort "mustum" für Most und "ardens" für brennend bildeten die Grundlage für die heutige Bezeichnung Mostrich oder Moutarde. Die Senfherstellung entwickelte sich im Mittelalter zu einem eigenständigen Handwerk, wobei Städte wie Dijon in Frankreich und Düsseldorf in Deutschland zu wichtigen Zentren der Senfproduktion wurden. Die Verbreitung ...

SENSATIONELL! Warum Caesar und Sokrates heute McDonald's-Fans wären!

Bild
  SENSATIONELL! Warum Caesar und Sokrates heute McDonald's-Fans wären!  DER HAMBURGER: Vom Nobody zum Welt-Eroberer in nur 70 Jahren! Sie werden nicht glauben, was wir herausgefunden haben! Der Hamburger – diese geniale Erfindung aus Fleisch, Brötchen und ein paar Blättern – ist gerade mal ein paar Jahrzehnte alt und hat trotzdem die ganze Welt erobert! Schneller als Napoleon, erfolgreicher als die Beatles und beliebter als jeder Hollywoodstar! DIE UNGLAUBLICHE WAHRHEIT: So jung ist der Burger wirklich! SCHOCK! Was heute jedes Kind kennt, gab es zur Zeit unserer Großeltern noch gar nicht! Während 1950 noch brave Hausfrauen stundenlang in der Küche standen, kam plötzlich dieser amerikanische Revoluzzer um die Ecke: der Hamburger! Ray Kroc , der McDonald's-Gründer, hätte sich nie träumen lassen, dass sein "schnelles Essen" einmal die Welt erobern würde. Heute gibt es über 69 Millionen McDonald's-Kunden – TÄGLICH! Das sind mehr Menschen, als in ganz Italien l...