Posts

Posts mit dem Label "Reisen und Essen" werden angezeigt.

Essen verbindet – und trennt: Wie Kulturen die Welt schmecken

  Essen verbindet – und trennt: Wie Kulturen die Welt schmecken Man kann viel über Länder lesen. Aber wenn man sie wirklich verstehen will, muss man essen, was sie essen. Essen ist mehr als Geschmack. Es ist Geschichte, Identität, Glaube, Gewohnheit. Und manchmal schlicht Überleben. Was für die einen ein Tabu ist, ist für andere Alltag. Und was bei uns selbstverständlich ist, kann anderswo Kopfschütteln auslösen. Was gegessen wird – und was lieber nicht Fangen wir mit dem Offensichtlichen an: Es gibt keine universelle Speisekarte. In Europa landet Schweinefleisch auf fast jedem Grill. Für Muslime dagegen ist das undenkbar – im Islam gilt Schwein als unrein. In Indien wird kaum Rind gegessen, die Kuh gilt als heilig. Juden trennen Milch und Fleisch, Buddhisten meiden oft alles Tierische. Und dann gibt es Gerichte, die viele Europäer erstmal sprachlos machen: Ecuador & Peru: Meerschweinchen ( Cuy ), gegrillt, goldbraun, knusprig. Kein Haustier, sondern Festtags...