Posts

Saisonstart mit Pfifferlingen – Mein Genussmoment in Esslingen

Bild
Perfekte Kombination: ein saftiges Steak mit Pfifferlingen   Am Dienstag war ich im wunderschönen Esslingen unterwegs und habe mir im Weinkeller Einhorn ein ganz besonderes kulinarisches Erlebnis gegönnt: ein perfekt gebratenes Steak mit frischen Pfifferlingen. Gans nach meine Geschmack: ohne Sahnesoße.  Die zarten, würzigen Pilze harmonierten wunderbar mit dem saftigen Fleisch – ein echtes Highlight und für mich der offizielle Start in die Pfifferlingssaison ! Dabei wurde mir wieder bewusst, wie faszinierend und vielseitig die Welt der Pilze ist. Pilze sind weit mehr als nur eine Beilage – sie sind ein uralter Begleiter der menschlichen Ernährung und in unzähligen Küchen rund um den Globus fest verankert. Ob roh, gebraten, getrocknet oder eingelegt: Pilze entfalten ihren ganz eigenen Charakter und machen jedes Gericht besonders. Seit Jahrhunderten werden Pilze in vielen Kulturen nicht nur als Nahrungsmittel, sondern auch als Heilmittel geschätzt. In Europa sind es vor ...

Ein kulinarisches Tagebuch: Auf den Spuren von Kavarma – Bulgariens herzhafte Schmortradition im Wandel der Jahreszeiten

Bild
  Ein kulinarisches Tagebuch: Auf den Spuren von Kavarma – Bulgariens herzhafte Schmortradition im Wandel der Jahreszeiten 1. Oktober – Ankunft in Sofia, Erwartung und erste Notizen Mit dem ersten kühlen Luftzug des bulgarischen Oktobers erreichte ich Sofia – Hauptstadt eines Landes, das sich zwischen Balkanmassiv und Schwarzem Meer spannt. Mein Auftrag: keine historische Analyse, keine politische Beobachtung, sondern eine Expedition in den Alltag eines Gerichts, das in vielen Regionen Bulgariens mehr als nur Nahrung bedeutet: Kavarma . In Restaurants auf Speisekarten gedruckt, in Dorfküchen seit Generationen zubereitet – es ist weniger ein Rezept, mehr ein Ritual. Schon auf der Taxifahrt ins Zentrum erklärt mir der Fahrer, ein ehemaliger Bauingenieur, dass es "kein echtes Kavarma ohne Tonpfanne" gebe. Gjuwets , sagt er, sei der Name des Tongefäßes, in dem das Gericht traditionell geschmort werde. Tonerde, Zeit und Geduld – diese drei Dinge brauche es, um das Gericht zu ...

Richtig essen, viel essen – und trotzdem abnehmen: So geht’s auch ohne Sport

  Richtig essen, viel essen – und trotzdem abnehmen: So geht’s auch ohne Sport Von der Idee, ohne Sport abzunehmen, hält die gängige Ernährungsberatung meist wenig. Doch die Wissenschaft zeigt inzwischen klar: Wer klug isst, kann selbst bei großen Portionen Körperfett reduzieren. Eine Übersicht über Gerichte, Strategien und die Psychologie dahinter. 20 Kilogramm Körpergewicht zu verlieren , ohne ein einziges Mal ins Fitnessstudio zu gehen – für viele klingt das wie eine naive Hoffnung. Doch genau das ist machbar. Nicht leicht, nicht über Nacht, aber durchaus realistisch, wenn Ernährung konsequent neu gedacht wird. Denn der entscheidende Hebel beim Abnehmen ist nicht Bewegung – sondern Energiezufuhr. Körperfett schmilzt, wenn weniger Energie aufgenommen wird, als der Körper verbraucht. Der Clou dabei: Das bedeutet nicht zwingend, dass man kleine Portionen oder ständig Hunger ertragen muss. Die Grundregel: Kaloriendichte verstehen – und gezielt nutzen Zunächst muss ein grundlege...

Ein Abnehmplan für Mario: Sein Weg zu einem "leichteren" Leben.

Mario will abnehmen. Nicht ein bisschen. Nein – 20 Kilo sollen runter! Das klingt erst mal nach einem dramatischen Einschnitt, einem Leben voller Salatblätter und Verzicht. Doch wer Mario kennt, weiß: Er ist Koch aus Leidenschaft. Gastronom mit Herz. Und einer, der weiß, wie gutes Essen schmeckt. Also – wie soll das bitte gehen? Die Herausforderung: Abnehmen, ohne sich selbst zu verlieren Mario lebt für Genuss. Für Aromen, Texturen, das Zusammenspiel von Zutaten. Gleichzeitig ist sein Alltag von Stress, langen Schichten und wenig Schlaf geprägt. Ein klassisches Rezept für Gewichtszunahme – nicht für einen gesunden Lebensstil. Aber Mario hat ein Ziel: 20 Kilo weniger. Und wir begleiten ihn dabei – ehrlich, motivierend und mit einer Prise Humor. Keine leeren Floskeln, keine 08/15-Tipps. Sondern ein Plan, der zu ihm passt. 1. Bewegung mit Spaßfaktor: Warum Schwimmen der Gamechanger ist Fitnessstudio? Nichts für Mario. Joggen? Eher ein Albtraum. Aber Wasser – das ist sein Elemen...

Mein Freund oder Feind: Die Schokolade – Eine kulinarische und persönliche Betrachtung

Bild
  Mein Freund oder Feind: Die Schokolade – Eine kulinarische und persönliche Betrachtung   Wer jemals versucht hat, Gewicht zu verlieren, kennt ihn gut: den stillen Gegner, der nicht in Kantinen oder auf Speisekarten lauert, sondern diskret im Supermarktregal glänzt. Man könnte ihn übersehen, aber das fällt schwer – zu verführerisch ist seine Erscheinung, zu einprägsam sein Geschmack. Die Rede ist von Schokolade. Milka, Nutella, Ritter Sport – allesamt vertraute Namen, Kindheitserinnerungen in Tafelform, süße Versprechen auf einen kurzen Moment des Glücks. Doch ist sie ein Freund oder ein Feind? Diese Frage begleitet mich seit Langem – und im Jahr 2025 hat sie eine besondere Brisanz bekommen. Denn mein Vorsatz ist klar: abnehmen, gesünder leben. Zehn Kilogramm mindestens, besser noch zwanzig. Und das bedeutet zwangsläufig: der Schokolade den Kampf ansagen. Aber wie kämpft man gegen einen Gegner, der sich so charmant gibt? Der stille Komplize der Alltagsroutine Mein Alltag...

Abendessen im PIRO Karlsruhe: Ehrliches Essen vom Grill

Bild
Abendessen im PIRO Karlsruhe: Ehrliches Essen vom Grill Heute war ich mit meinem Neffen in Karlsruhe unterwegs, und wir haben gemeinsam im PIRO gegessen. Das Restaurant liegt zentral in der Kaiserstraße 164, gut erreichbar und täglich geöffnet – ohne Ruhetag. Das PIRO ist ein rustikales Lokal mit Fokus auf türkische Küche. Hier wird viel mit Holzkohle gearbeitet: Grillgerichte, Ofenspezialitäten und klassische Beilagen bestimmen die Karte. Die Sitznischen im Innenraum sind schlicht, aber gemütlich – nichts Aufgesetztes, einfach ein Ort, wo man entspannt essen kann. Unser Gericht: Gegrillte Hähnchenspieße mit Bulgur, Pommes und mehr Sergio und ich hatten das gleiche Gericht – nichts Neues für uns, wir kannten es schon, wollten aber genau das noch einmal essen. Auf dem Teller: Zwei Spieße (bereits vom Metall gezogen), bestückt mit gewürzten Hähnchenwürfeln. Dazu gab’s Bulgur, Pommes und einen langen, sehr scharfen gegrillten Peperoni. Die Schärfe hatte es in sich, aber geschmacklich ...

Portulak – das unterschätzte Superkraut aus dem Garten

Bild
Portulak – das unterschätzte Superkraut aus dem Garten                                                                                        Ein kulinarischer Schatz, der zwischen Asphalt und Gartenbeet wächst                                                                   Gestern habe ich wieder Portulak gekocht – eine Pflanze, die viele nur als Unkraut kennen, die aber in Wirklichkeit ein echtes Superfood ist. Portulak (auch Postelein genannt) wächst im Sommer wild zwischen Pflastersteinen, an Mauern oder in Gärten – oft unbemerkt und unterschätzt. Meine Freunde...