Saisonstart mit Pfifferlingen – Mein Genussmoment in Esslingen
Perfekte Kombination: ein saftiges Steak
mit Pfifferlingen
Am Dienstag war ich im wunderschönen Esslingen unterwegs und habe mir im Weinkeller Einhorn ein ganz besonderes kulinarisches Erlebnis gegönnt: ein perfekt gebratenes Steak mit frischen Pfifferlingen. Gans nach meine Geschmack: ohne Sahnesoße. Die zarten, würzigen Pilze harmonierten wunderbar mit dem saftigen Fleisch – ein echtes Highlight und für mich der offizielle Start in die Pfifferlingssaison!
Dabei wurde mir wieder bewusst, wie faszinierend und vielseitig die Welt der Pilze ist.
Pilze sind weit mehr als nur eine Beilage – sie sind ein uralter Begleiter der menschlichen Ernährung und in unzähligen Küchen rund um den Globus fest verankert. Ob roh, gebraten, getrocknet oder eingelegt: Pilze entfalten ihren ganz eigenen Charakter und machen jedes Gericht besonders.
Seit
Jahrhunderten werden Pilze in vielen Kulturen nicht nur als Nahrungsmittel,
sondern auch als Heilmittel geschätzt. In Europa sind es vor allem Steinpilze,
Pfifferlinge und Champignons, in Asien Shiitake und Enoki – jede Region hat
ihre Favoriten.
Ein echter Geheimtipp sind eingelegte Pilze in Öl oder Essig: Sie entwickeln ein besonders intensives Aroma und passen hervorragend zu Antipasti, auf Brot, in Salaten oder als feine Beilage zu Käse und Fleisch.
Auch wenn
ich mich selbst nicht mit dem Sammeln von Pilzen auskenne und ehrlich gesagt zu
vorsichtig dafür bin – ich kaufe sie sehr gern. Und das nur bei
vertrauenswürdigen Händlern, denn beim Thema Pilze ist Wissen entscheidend: Viele
Sorten sehen ähnlich aus, doch nicht alle sind genießbar.
Wer sich auskennt oder frische Ware vom Wochenmarkt oder Fachhandel holt, kann sich aber sicher sein, geschmacklich auf der richtigen Seite zu sein.
Pilze haben zwar im Herbst Hochsaison, doch viele Sorten sind das ganze Jahr über erhältlich. Neben klassischen Champignons finden sich auf dem Markt auch Shiitake, Kräuterseitlinge, Austernpilze oder Portobellos – jede Sorte bringt ihre ganz eigene Note in die Küche.
Pilze sind
echte Alleskönner.
Hier ein paar Ideen, wie ich sie am liebsten genieße – je nach Gericht und
Sorte:
- In cremigen Risottos oder
feinen Pastagerichten – hier bevorzuge ich ganz klar Steinpilze.
Ihr intensives Aroma macht jedes Gericht besonders.
- Als Topping auf Flammkuchen
oder knuspriger Pizza – klassisch und immer gut: Champignons in
dünnen Scheiben.
- In herzhaften Suppen – dafür verwende ich gern eine
Mischung aus getrockneten Pilzen, die beim Kochen ihr volles Aroma
entfalten.
- In asiatischen Wok-Gerichten – natürlich mit Shiitake
und Enoki, die perfekt zur asiatischen Küche passen.
- Gebraten – als Beilage zu Fleisch,
Fisch oder auch als vegetarisches Hauptgericht schmecken Steinpilze und Pfifferlinge besonders
herzhaft.
- Oder eingelegt in Öl oder Essig – besonders aromatisch und
lange haltbar! Ich liebe zum Beispiel eingelegte Stockschwämmchen
und Morcheln.
Und was ist deine Lieblingsorte?
Kommentare
Kommentar veröffentlichen