Was essen wir bei der Hitze? Tipps für heiße Tage

Was essen wir bei der Hitze? Tipps für heiße Tage


Wenn die Temperaturen steigen, sinkt bei vielen der Appetit – und die Lust zu kochen sowieso. Doch gerade bei Hitze ist es wichtig, auf eine ausgewogene und leichte Ernährung zu achten. Der Körper braucht Energie, Vitamine und vor allem: Flüssigkeit.

Trinken bei Hitze – aber richtig!

Ausreichend trinken ist das A und O im Sommer, doch nicht jedes Getränk ist bei hohen Temperaturen geeignet. Verzichten Sie möglichst auf:

  • stark gesüßte Getränke

  • Softdrinks mit Kohlensäure

  • eiskalte Getränke direkt aus dem Kühlschrank

  • Alkohol

Diese sorgen nur für kurzfristige Erfrischung und können bei empfindlichen Menschen sogar gesundheitliche Probleme auslösen.

Die besten Sommergetränke:

  • Stilles Wasser – am besten zimmerwarm

  • Hausgemachter Kompott – mit viel Wasser und ohne Zucker

  • Infused Water – z. B. mit Minze, Zitrone, Ingwer oder Gurkenscheiben

  • Selbstgemachter Eistee – mit grünem Tee, frischer Minze und etwas Honig

  • Buttermilch mit Kräutern – erfrischend und reich an Eiweiß

  • Kefir oder Ayran – probiotisch, salzig und ideal für den Flüssigkeitshaushalt

Was essen bei Hitze? Leichte Sommergerichte ohne Kochen

Kochen bei 30 Grad? Muss nicht sein. Der Sommer bietet viele leckere Rezepte, die ganz ohne Herd oder Ofen auskommen.

👉 Erfrischende Sommergerichte ohne Kochen:

  • Gazpacho – kalte spanische Suppe aus Tomaten, Gurken und Paprika

  • Joghurtsuppe – leicht, sättigend und perfekt für heiße Tage

  • Bunte Salate – mit Bulgur, Couscous oder Hülsenfrüchten

  • Melonen-Feta-Salat – süß-salzige Kombination mit Wassermelone

  • Wraps mit Hummus, Gemüse und frischen Kräutern

  • Caprese – Tomaten, Mozzarella und Basilikum mit etwas Olivenöl

  • Zucchini-Carpaccio – roh mariniert mit Zitrone, Öl und Parmesan

Kleiner Tipp zum Schluss: Nimm’s leicht

Einfach durchatmen – der Sommer geht vorüber! Versuche, die Hitze nicht zu verteufeln. Nimm das Wetter an, wie es ist. Mit leichter Kost, erfrischenden Getränken und der richtigen Einstellung kommen wir alle besser durch die heißen Tage.

Bleib gesund, gut hydriert – und genieße den Sommer auch kulinarisch!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgemüse à la Ratatouille

Was koche ich morgen?

Kaviar: Luxus, Geschmack und Gesundheit