Rezept: Goldbraune Drillinge mit Kräuterquark
Gestern
hatte ich meine beste Freundin zu Besuch – und wie so oft, wenn Freunde aus
unserer Heimat vorbeikommen, wünschen sie sich bestimmte Gerichte, die sie mit
früher verbinden.
Einfaches, ehrliches Essen, das nach Zuhause schmeckt.
Diesmal gab
es Bratkartoffeln – aber nicht die klassische Variante, sondern eine besondere
Zubereitung mit kleinen, jungen Kartoffeln, sogenannten Drillingen. Ein typisches Frühlingsrezept bei uns. Diese werden nicht vorgekocht, sondern direkt in der Pfanne gebraten. Das Ergebnis:
knusprig von außen, weich von innen – und einfach unwiderstehlich.
Dazu gab’s einen frischen Kräuterquark – perfekt als Dip oder Beilage zu Fisch, Fleisch oder einfach nur so. Wir haben das Ganze mit gebratenem Lachs genossen.
Zutaten:
Für die
Kartoffeln:
- ca. 500 g Drillinge (kleine
junge Kartoffeln)
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 1 EL Butter (+ etwas mehr zum
Nachbraten)
- Salz
- Optional: frische Kräuter wie
Rosmarin, Dill oder Petersilie
Für den
Kräuterquark:
- 250 g Quark
- 1–2 EL Joghurt (für die
Cremigkeit)
- Salz und Pfeffer
- Frische Kräuter nach Geschmack.
Bei mir waren es: Dill,
Schnittlauch, Petersilie, Koriander
Zubereitung
- Kartoffeln vorbereiten:
Die Drillinge gründlich waschen, aber nicht schälen. - Braten:
In einer großen Pfanne Öl erhitzen. Die Kartoffeln hineingeben, Deckel aufsetzen und bei mittlerer Hitze langsam braten. Gelegentlich umrühren, damit sie gleichmäßig garen. - Finale Bräunung:
Sobald die Kartoffeln weich sind (einfach mit einer Gabel testen), den Deckel abnehmen, noch etwas Butter dazugeben und die Hitze erhöhen. Die Kartoffeln goldbraun und knusprig braten. Bei uns gibt man am Ende frische Kräuter dazu (traditionell Dill und Schnittlauch.) - Kräuterquark:
Quark mit Joghurt glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kräuter fein hacken und untermischen. - Servieren:
Die heißen Kartoffeln zusammen mit dem kühlen Kräuterquark servieren – ideal als vegetarisches Gericht oder als Beilage zu Fisch oder Fleisch.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen